Das neue Album Divers von Joanna Newsom ist nun auch schon wieder zwei Jahre alt. Dennoch möchte ich es hier vorstellen. Die Musik von Joanna Newsom lässt sich…
Ólafur Arnalds ist spätestens seit der englischen Krimiserie „Broadchurch“ einem größerem Publikum bekannt. Seine oftmals sehr ruhigen, teilweise aber auch hoch dramatischen Kompositionen bieten sich geradezu an um…
Eigentlich ist es unmöglich eine Rezension über „The Legendary Pink Dots“ zu schreiben. Seit 1980 veröffentlichen sie Tonträger um Tonträger. Inzwischen sind es über 40 oder so. Und…
Wer kennt noch oder kennt überhaupt jemand „Flash and the Pan“? Kaum zu glauben aber wahr ist, dass „Flash and the Pan“ von vielen Kritikern mit Brian Eno,…
Hier haben wir ein Werk von unglaublicher Schönheit. Kein Wunder denn mein Lieblingsinstrument das Cello kommt hier zum Einsatz. Die Art und Weise wie die Ausnahme Künstlerin Zoe…
Ja, es ist schon alles gesagt worden über dieses Album. Über die geheimnisvollen Rätsel der Lp-Cover Gestaltung. Über die Vorahnung seines (David Bowies) eigenen Todes. Darüber, dass es…
Gute zwölf Jahre ist es her, da schrieb ich den bis dahin letzten Beitrag auf dieser Plattform. Kaum zu glauben aber wahr. Auch kaum zu glauben ist, dass…
Von der Musik berührt zu werden ist für mich eines der schönsten und intensivsten Erlebnisse. So beschreibt die Sängerin und Texterin Vesna Marinovic ihre Beziehung zur Musik. Der…
Märchenhaft, elfengleich, bezaubernd mehr kann man fast nicht zu diesem faszinierend schönen Klangwerk von Caprice sagen! Zur Poesie von u.a. Shakespeare, Wilde, Byron, Shelley und Wordsworth zaubert der…
Bach, Vivaldi, Piazolla, passt das zusammen? Ja ! Die aussergewöhnliche Formation Ars Harmonica aus Polen schafft es neben ethnischen Themen auch klassische Arrangements, sowie Astor Piazolla’s Tango zu…